Optimale Ergonomie für jede Anwendung
Ob in Kliniken, Praxen oder SPAs – unsere Lagerungspolster passen sich den vielfältigen Anforderungen ihrer Umgebung an.
Die nahtlose Verarbeitung unserer Polster erleichtert die Reinigung und Desinfektion und trägt dazu bei, die hohen Hygienestandards zu erfüllen.


Langlebige Polster
Von Halbrollen, die ideal für die Unterstützung der Beinlagerung sind, bis hin zu ergonomischen Nackenkissen, die speziell für den Kopfbereich entwickelt wurden – unsere Produkte sind auf Langlebigkeit und Vielseitigkeit ausgelegt.
Der Einsatz von hochwertigen Materialien wie Memory Foam und speziellen Kunstledern sorgt für dauerhaften Komfort und Widerstandsfähigkeit gegen tägliche Beanspruchungen.
Ergonomie und Design
Die ergonomische Gestaltung unserer Polster unterstützt die korrekte Körperhaltung und hilft dabei, Druckstellen zu vermeiden. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden der Patienten während der Behandlung, sondern auch die Effektivität therapeutischer Maßnahmen.
Unsere Kunden können aus einer breiten Farbpalette wählen, um die Einrichtung ihrer Praxis oder ihres Wellnessbereichs individuell zu gestalten.

Häufige Fragen zu den marti-Lagerungspolstern
Ja, die marti.med Kunstleder erfüllen die DIN EN ISO 10993-5 (keine Zytotoxizität), die DIN EN ISO 10993-10 (keine Hautirritation) sowie die Biokompatibilität nach dem Medizinproduktegesetz. Die Kunstleder sind zudem antiviral nach ISO 18184.
Ja, da unser marti.med Kunstleder besonders widerstandsfähig gegen natürliche und synthetische Öle sowie menschliche Fette ist. Diese Eigenschaft schützt das Material vor vorzeitigem Verschleiß und hält es länger haltbar und ästhetisch ansprechend.
Ja, marti bietet Ersatzpolster für gängige OP-Tische einiger Hersteller (z.B. BRUMABA oder Maquet) in Ihrer Wunschfarbe an. Auch individuelle Polster für Ihren OP-Tisch können wir gerne auf Anfrage fertigen.
Um die Langlebigkeit der Polster sicherzustellen, sollte Reinigung und Desinfektion wie folgt durchgeführt werden:
- Reinigung des Polsters: Die Kunstlederoberfläche kann mit einer Bürste und lauwarmem (Blutflecken nur mit kaltem) Seifenwasser bzw. allgemein üblichen Abwaschmitteln gereinigt werden. Ausreichend mit sauberem Wasser nachspülen. Bei Kunstlederreinigern auf aldehyd- und chlorfreie Produkte achten. Wir empfehlen den Einsatz unseren speziellen marti Kunstlederreinigers, der auch hartnäckige Verschmutzungen entfernt.
- Desinfektion: Grundsätzlich sollten nur bereits gereinigte Polster desinfiziert werden. Geeignete Desinfektionsmittel sind in unserer Freigabeliste hinterlegt und nach Herstellerangaben einzusetzen. Nach der Desinfektion die marti Polster unbedingt mit klarem Wasser nachspülen.