Medizinische Kunstlederpolster für Ihren Anwendungsfall
Wir haben uns auf die Fertigung von nahtlos tiefgezogenen medizinischen Polstern spezialisiert, die für den komfortablen und hygienisch individuellen Einsatz der unterschiedlichsten Medizinprodukte eingesetzt werden.
Diese Aspekte stellen die Grundlage für die Belieferung der Hersteller von Operationstischen, Behandlungs- und Untersuchungsliegen, Laserliegen, Operationsstühlen und -hocker, Entbindungsbetten und zahlreichen weiteren medizinischen Bereiche.

Beispiele von individuell nach Kundenanforderung
entwickelten Kunstlederpolstern

Ergonomischer Schaumstoffkern
Unsere Polster können aus herkömmlichen oder viskoelastischen Schaumstoffen gefertigt werden, von ultraweich bis kernighart. Der Schaumkern wird formgenau vorproduziert. Für spezielle Anforderungen bieten wir auch Zweikomponentenschaum mit unterschiedlichen Härtegraden an.
Vielseitige Einlageplatten
Je nach Bedarf integrieren wir einfache MDF-Platten, CNC-gefräste Vollkernplatten oder Polypropylenplatten in unsere Polster, um individuelle Anpassungen und höchste Stabilität zu gewährleisten.
Natürlich kann Ihr individuelles marti-Polster auch ohne Einlageplatte, nur mit Schaumstoffkern, gefertigt werden.

Kunstleder in 37 Farben
Unsere Polster werden aus hochwertigen Kunstledern gefertigt, die für die hohen Hygiene-Anforderungen im medizinischen Einsatz zugelassen sind.
Für den OP-Bereich setzen wir elektrisch leitfähiges Kunstleder unserer Reihe ‚marti.stat‘ ein. Das speziell beschichtete Trägergewebe ist dünn, weich, bielastisch und besonders strapazierfähig.
Zufriedene Kunden und Partner
Ihr individuelles marti-Polster anfragen
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Häufige Fragen zu marti-Polstern
Ja, die marti.med Kunstleder erfüllen die DIN EN ISO 10993-5 (keine Zytotoxizität), die DIN EN ISO 10993-10 (keine Hautirritation) sowie die Biokompatibilität nach dem Medizinproduktegesetz. Die Kunstleder sind zudem antiviral nach ISO 18184.
Ja, da unser marti.med Kunstleder besonders widerstandsfähig gegen natürliche und synthetische Öle sowie menschliche Fette ist. Diese Eigenschaft schützt das Material vor vorzeitigem Verschleiß und hält es länger haltbar und ästhetisch ansprechend.
Ja, marti bietet Ersatzpolster für gängige OP-Tische einiger Hersteller (z.B. BRUMABA oder Maquet) in Ihrer Wunschfarbe an. Auch individuelle Polster für Ihren OP-Tisch können wir gerne auf Anfrage fertigen.
Um die Langlebigkeit der Polster sicherzustellen, sollte Reinigung und Desinfektion wie folgt durchgeführt werden:
- Reinigung des Polsters: Die Kunstlederoberfläche kann mit einer Bürste und lauwarmem (Blutflecken nur mit kaltem) Seifenwasser bzw. allgemein üblichen Abwaschmitteln gereinigt werden. Ausreichend mit sauberem Wasser nachspülen. Bei Kunstlederreinigern auf aldehyd- und chlorfreie Produkte achten. Wir empfehlen den Einsatz unseren speziellen marti Kunstlederreinigers, der auch hartnäckige Verschmutzungen entfernt.
- Desinfektion: Grundsätzlich sollten nur bereits gereinigte Polster desinfiziert werden. Geeignete Desinfektionsmittel sind in unserer Freigabeliste hinterlegt und nach Herstellerangaben einzusetzen. Nach der Desinfektion die marti Polster unbedingt mit klarem Wasser nachspülen.